
Flüsse, Seen und Auen
Intakte Gewässer sind bedeutende Elemente für die biologische Vielfalt . Gerade Fließgewässer und ihre Auen sind zentrale Bestandteile von Biotopverbundsystemen. Durch Flussbegradigungen und Nutzung der Auen als Acker- oder Siedlungsflächen sind nur noch wenige Auen in einem ökologisch guten Zustand.
Mit dem Fortschreiten des Klimawandels manifestieren sich vermehrt Extreme in Bezug auf den Wasserhaushalt wie etwa trockene Sommer und Starkregenereignisse mit Überschwemmungen. Der Schutz der Gewässer und Auen ist hier von Vorteil. Es werden neue Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten geschaffen, Wasser wird gefiltert und zurückgehalten, was als Schutz gegen Dürren und gleichzeitig als Hochwasserschutz wirkt.
Dienste: