
Regionales Vegetations- und Flächenmonitoring für die Klimaanpassung
Kommunen stehen in der Verantwortung Klimaanpassungsmaßnahmen in die Stadtentwicklungskonzepte und Planungen zu integrieren. Mithilfe von Satellitendaten werden in diesem Tool flächendeckend bundesweit klimaanpassungsrelevante Parameter zur Planungshilfe herangezogen. So soll eine national einheitliche Informations- und Entscheidungsbasis für kommunale Planungsinstrumente wie beispielsweise den Landschaftsplan, Flächennutzungsplan oder Bebauungspläne, sowie zur Entwicklung von stadtplanerischen Konzepten und städtebaulichen Entwicklungsplänen geschaffen werden.
Über ein cloud-basiertes Datenportal stehen jährlich aktualisierte Indikatoren zur thermischen Belastung und Entlastung sowie zur hydrologischen Entlastung zur Verfügung, welche auch zur Weiterverarbeitung in Geoinformationssystemen (GIS) dienen können.
Integration in die Dienste:
Grünflächen Versiegelung Hitzebelastung