
Flächenkulisse
Die flächendeckende, räumlich und zeitlich konsistente Abbildung der Landnutzung und Landbedeckung sowie deren jeweiliger Veränderung stellt die Grundlage für das Umweltmonitoring in allen ANK Handlungsfeldern dar. Insbesondere dort, wo Informationen über fachspezifische Erhebungen (z.B. Biotoptypen, Kataster) nur in unzureichender räumlicher bzw. zeitlicher Auflösung vorliegen oder wo bestehende Systeme einander widersprechen bzw. überlappen (z.B. Moorböden und Wälder), sind eine Ersterhebung für das Referenzjahr (Baseline des ANK), für Folgejahre sowie auch für die Vergangenheit unerlässlich, um die Umsetzung von Maßnahmen und klimarelevante Landbedeckungsänderungen im Allgemeinen räumlich zu dokumentieren. Hierbei sind insbesondere eindeutige Definitionen und räumliche Festlegungen von Flächenkulissen für die ANK-Handlungsfelder essentiell.
Vorhandene Geodaten zur Landbedeckung sind potentiell geeignet solche Flächenkulissen abzubilden, weisen aber räumliche und zeitliche Lücken und Inkonsistenzen auf. Der Dienst stellt eine räumlich und zeitlich konsistente Abbildung der Referenz-Flächenkulissen für die ANK-Handlungsfelder bereit, die den spezifischen Anforderungen der Monitoringaufgaben der verschiedenen Handlungsfelder gerecht wird. Das Produkt soll zudem soweit wie möglich kompatibel sein um auch für andere Aktivitäten (z. B. Biodiversitätsmonitoring), Berichtspflichten (hier v.a. Klimaberichterstattung) und Verordnungen mit Bezug zum Klima- und Naturschutz im nationalen Kontext verwertet werden zu können.