Entwässerung

Entwässerungsgraben mit Uferstaudenflur zwischen Ackerfläche und Grünland
Krebsbach bei Hammersbach, Katja Müller, 2020

Lage und Tiefe von Entwässerungsgräben

Die Klimawirksamkeit von Mooren hängt im Wesentlichen vom Moorwasserstand und dessen Veränderung ab. Die Aktivitäten im ANK-Handlungsfeld Schutz intakter Moore und Wiedervernässung beziehen sich entsprechend auf die Anhebung des Wasserstands durch Vernässung von Moorflächen als zentrale Maßnahme zur Emissionsminderung. Ein Monitoring des Wasserstands durch Erdbeobachtungssensoren ist nicht unmittelbar möglich, die Kenntnis über die Lage und Tiefe von Entwässerungsgräben liefert aber einen indirekten Hinweis auf den Moorwasserstand bzw. eine erfolgte Vernässung. Darüber hinaus liefert sie zusätzliche Inputdaten für die Analyse und Modellierung des Wasserstands in Moorflächen.

Zusammen mit der Erkennung von Überstauflächen unterstützen beide Indikatoren eine bessere flächendeckende Modellierung des Moorwasserstands als Grundlage für die Berechnung von Emissionen und die Evaluierung der Maßnahmenimplementierung.